Philosophie
Wie wir gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen...

Die Kommunikation mit Menschen mit einer komplett anderen Sicht auf die Dinge kann anstrengend sein. Man muss sich auf die Perspektive einlassen, um sie zu vestehen, und neue Szenarien zulassen. Wer aber einmal erlebt hat, wie ein komplexes Projekt durch unterschiedliche Herangehensweisen auf ein ganz neues Level gehoben wird, erkennt die Macht der Verschiedenheit. Ich glaube, dass man gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen kann.
Auch davon auszugehen, dass man als Chef oder Berater nicht der oder die Schlaueste am Tisch ist und man diesen Eindruck auch nicht erwecken muss, kann ungeahnte Potenziale freisetzen. Niemand muss Gedanken oder Ideen zurückhalten, um auf Hierarchie oder Harmonie Rücksicht zu nehmen. Ähnlich befreiend ist eine positive Fehlerkultur. Dass man aus Fehlern lernt, haben wir schon von unseren Eltern gehört. Das gilt übrigens nicht nur für die eigenen (auch wenn sie natürlich einprägsamer sind), man kann auch sehr gut aus Fehlern anderer lernen. Ich denke, dass ständige Verbesserung nur mit dem Bewusstsein für die Stärken und Schwächen aller und die Offenheit für "Trial and Error" gelingen kann.
Am Ende braucht man auch ein gutes Stück Vertrauen, um die Herausforderungen der aktuellen, sich schnell verändernen Umstände anzugehen und zu meistern.